Der Pilotmagnetventil ist eine Schlüsselkomponente, die in Fluidsteuerungssystemen weit verbreitet ist. Es verwendet die elektromagnetische Spule, um die Öffnung und Schließung des internen Pilotmechanismus zu steuern oder zu steuern, wodurch die Kontrolle des Hauptventils erkennt. Dieses Ventil kann seine hohe Effizienz und Präzision in Szenarien spielen, in denen eine Fernbedienung erforderlich ist.
In industriellen Automatisierungssystemen ist es normalerweise erforderlich, den Flüssigkeitsfluss durch das Steuerungssystem genau anzupassen. Aufgrund seiner strukturellen Eigenschaften kann es mit einer Vielzahl von Kontrollsystemen kompatibel sein, um eine Fernbedienung zu erreichen. Unter ihnen ist PLC ein häufiger programmierbarer Controller. Es kann mit einem Pilotmagnetventil verwendet werden, um die automatische Behandlung von Flüssigkeiten durch Programmierung zu realisieren und verschiedene logische Kontrollmethoden festzulegen. In praktischen Anwendungen treibt PLC die Spule des Pilotmagnetventils an, indem er ein Kontrollsignal ausgibt, um es zu energetisieren oder zu verbessern, wodurch das Ein- und Ausschalten der Flüssigkeit erkannt wird. Diese Kontrollmethode kann nicht nur die manuelle Intervention reduzieren, sondern auch die Gesamtbetriebseffizienz des Systems verbessern.
Neben programmierbaren Controllern verwenden viele industrielle Systeme auch Computerüberwachungssysteme, drahtlose Steuermodule, intelligente Sensoren und andere Mittel, um Pilotmagnetventile aus der Ferne zu verwalten. Für Gelegenheiten, in denen eine zentralisierte Steuerung erforderlich ist, können mehrere Pilotmagnetventile mit demselben Steuernetzwerk verbunden und über die Human-Maschine-Schnittstelle zentral betrieben werden, wodurch der gesamte Produktionsprozess intelligenter ist.
Es gibt viele Möglichkeiten zur Fernsteuerung, die verkabelt oder drahtlos durchgeführt werden kann. Die verdrahtete Methode basiert normalerweise auf Industriebus, Relaissteuerung oder andere Hardwareverbindung, um die Stabilität der Signalübertragung sicherzustellen. Die drahtlose Methode kann sich auf die drahtlose Kommunikationstechnologie wie Bluetooth, Wi-Fi, Internet of Things-Protokoll usw. verlassen, wodurch der Betrieb flexibler wird, insbesondere in großen industriellen Standorten oder verteilten Kontrollsystemen. Unabhängig davon, welche Methode angewendet wird, ist es erforderlich, die Stabilität des Signals zu gewährleisten, um zu verhindern, dass das Ventil aufgrund von Störungen oder Ausfällen fehlfasst, wodurch der normale Betrieb des Systems beeinflusst wird.
Im Fernbedienungsprozess ist die Reaktionsgeschwindigkeit des Systems ein Schlüsselfaktor. Aufgrund seiner eigenen schnellen Aktionsgeschwindigkeit wirkt sich der Koordinationsgrad mit dem Steuerungssystem direkt auf die Genauigkeit des Gesamtbetriebs aus. In Anwendungsszenarien mit höheren Anforderungen kann ein Rückkopplungsmechanismus hinzugefügt werden, z. Dieser Kontrollmodus mit geschlossenem Loop kann die Stabilität des Systembetriebs sicherstellen und die Zuverlässigkeit des gesamten Prozesses verbessern.